Relaunchim 2024

Mit unserem neuen Relaunch der KAELIN AG zelebrieren wir LICHTCRAFT – die Handwerkskunst des Lichts.

Seit einiger Zeit arbeiten wir fleissig an den Visionen und der Umsetzung unseres gesamten Relaunchs. Gerne möchten wir Sie hier auf diese Reise mitnehmen und lassen Sie einen ersten Blick hinter die Kulissen werfen. Mit grosser Freude zeigen wir Ihnen, was uns bewegt und berührt hat, und würden uns freuen, Ihre Neugierde damit zu wecken.

CHRISTIAN & ANDREA KÄLIN

Alles begann mit der Liebe und Faszination für Licht, die unsere Familie bereits seit 1944 begleiten. Die KAELIN AG liegt inmitten der mystischen Berglandschaft von Einsiedeln, geprägt von den wechselnden Jahreszeiten und ihrem Einfluss auf das Licht – all das hat mich, meine Familie und das Verständnis und Empfinden für Licht und Raum geformt. Dies soll sich nun in LICHTCRAFT – EINSIEDELN 2024 widerspiegeln.

​CHRISTIAN KÄLIN
Founder / Engineering / Lichtplanung

Light
is
our
passion

New Branding der KAELIN AG
& Gebäude-Relaunch

In den letzten Monaten haben wir uns viele Gedanken gemacht, intensiv gearbeitet und die Chance der Gebäudesanierung unseres Hauptsitzes in Einsiedeln als Auftakt für einen RELAUNCH der gesamten KAELIN AG genutzt. Mit unserem neuen Relaunch möchten wir LICHTCRAFT zelebrieren – die Handwerkskunst des Lichts, ein immaterielles Gut und unser Indikator für Qualität. Der Relaunch soll widerspiegeln, wofür wir stehen und was für uns zentral ist. Wie zum Beispiel unsere Wurzeln hier in Einsiedeln, die uns geprägt und geformt haben, und die wertvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern.

Corporate Identity

Unser CORPORATE IDENTITY zusammen mit dem ganzen CORPORATE DESIGN – dem grafischen Auftritt – wurde einem kompletten Relaunch unterzogen. Ein neues Logo ist entstanden, das die Kraft der mystischen Berge und unsere zeitgemässe Arbeitsweise im Bereich der Lichtplanung repräsentiert. Das klare, zeitlose und moderne Logo widerspiegelt unsere Werte – QUALITÄT – SORGFALT – INNOVATION. Zusätzlich haben wir uns für eine neue Schreibweise unseres Firmennamens entschieden. Alles wird nun neu in Grossbuchstaben und anstelle von ä mit AE geschrieben, so wie einst der Grossvater die Firma gegründet hatte. Die Werte, welche wir verkörpern wollen, sollen auch in unserem Zusatznamen – LICHTCRAFT – vermittelt werden. Passend dazu kommen alle unsere Printprodukte in einem neuen Licht daher. Wir setzen auf die Ausstrahlung des Kraftpapiers mit seiner Nachhaltigkeit, was unseren Bezug zu Handcraft und Tradition zum Ausdruck bringt. Ergänzend zu unserem Logo haben wir erstmals ein Monogramm in Form eines reduzierten und eleganten Buchstabens K, der für die neue KAELIN AG steht. Und wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist unsere Webseite komplett neugestaltet. Zum ersten Mal werden wir ein eigenes Kundenmagazin publizieren, wobei wir uns jetzt schon freuen, dies Ihnen bald persönlich überreichen zu dürfen!

Archaisches Handwerk in der Glasbläserei von BROKIS.

Gebäude-Relaunch

Auch unser gesamter Hauptsitz in Einsiedeln hat einen Relaunch und eine Verwandlung mit einer nachhaltigen Gebäudesanierung erfahren. Mit diversen Eingriffen haben wir die Schönheit des Gebäudes betont, die alten Strukturen hervorgehoben und es hinsichtlich Nachhaltigkeit auf den neuesten Stand gebracht. Dies umfasst unter anderem neue, grössere Fenster für mehr Licht und Luft und ein neues Farb- und Materialkonzept für innen und aussen. Auch die ehemalige Garage, einst unser Lager, wurde zu modernen Arbeitsplätzen umgebaut, um damit unsere Lichtwerkstatt zu vergrössern und mehr Raum für unsere Leuchten-Ausstellung zu schaffen. Kurz gesagt: Alles wurde einmal durchgeschüttelt.

Swisskeramik – Schweizer Handmanufaktur in Perfektion.

Im Erdgeschoss wurde ein Teil der Aussenfassade des Eingangsbereichs mit speziell für uns angefertigten Keramikplatten bestückt, welche aus Erde von Einsiedeln hergestellt und mit einer Speziallasur ebenfalls aus regionaler Erde überzogen wurden. Jede Keramikplatte wurde dabei für uns einzeln von Hand zugeschnitten und lasiert von der Firma Swisskeramik in Sarnen. Diese spezialisierte Handmanufaktur realisierte 2023 auch die Keramikkunst „Tilo“ am Bundeshaus zum 175-jährigen Jubiläum.

Zeitlose
Designikonen

Wir hoffen, dass auch Sie unseren ersten Relaunch-Versand mit dem Plakat zu den beiden Designikonen von DCW Éditions erhalten haben, welche natürlich direkt bei uns über info@kaelinag.ch erhältlich sind. Die Leuchten sind ein perfektes Geschenk und Sammelstück für jeden Designliebhaber, das über Generation hinweg weitervererbt werden kann. Mit diesen zwei zeitlosen Leuchten, die symbolisch unsere Werte widerspiegeln – QUALITÄT – SORGFALT – INNOVATION, machen wir den Auftakt von LICHTCRAFT – unseres NEW BRANDINGS. Mit unserem allerersten Kundenmagazin im Frühling 2026 stellen wir Ihnen unsere Kollektion vor und Sie erhalten einen Einblick in unsere Dienstleistungen.

Gras-Leuchte Nr. 210, DCW Éditions

Leuchtenserie Mantis

Von Bernhard Schottlander

Im Jahre 1951 schuf der Bildhauer, Ingenieur und Industriedesigner Bernard Schottlander die MANTIS-Leuchtenserie. Diese Ikonen der Moderne, inspiriert vom Werk des Künstlers Alexander Calder, haben sich inzwischen zu einem etablierten Architekturklassiker entwickelt. Fasziniert von der Dynamik eines Mobiles entwickelte Schottlander ein ausgeklügeltes System von Gegengewicht, das der Lampenserie aus schwarz patiniertem Stahl scheinbar Schwerelosigkeit und unvergängliche Eleganz verleiht. Bernard Schottlander unterrichtete unter anderem ab 1965 Metallarbeiten an der renommierten St. Martins School of Art in London.

Leuchtenserie Gras

Von Bernard-Albin Gras

Der französische Architekt Bernard-Albin Gras entwarf 1921 eine Reihe funktionaler Leuchten, die die Arbeitsbedingungen in den Werkräumen und Konstruktionsbüros der Industrie grundlegend verbesserten.
Zu den berühmten Besitzern und Unterstützern der GRAS-Serie gehörte unter anderem der Schweizer Avantgarde-Architekt Le Corbusier, der die Leuchten nicht nur in zahlreichen seiner Projekte, sondern auch in seinem eigenen Büro einsetzte.

Bernhard Schottlander at work, 1950s

Mantis-Leuchte Nr. BS2, DCW Éditions

LICHTCRAFT

Wir beraten Sie gerne direkt in unserer Lichtwerkstatt in Einsiedeln, um mit Ihnen bei einem Kaffee über Ihre Lichtwünsche und -vorstellungen zu sprechen, sei es bezüglich neuer Leuchten in Ihren Privaträumen, einer umfangreicheren Lichtplanung oder einem Gebäudetechnik-Engineering.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, von Ihnen zu hören und Sie persönlich kennenzulernen.

CHRISTIAN & ANDREA KÄLIN