Fabbian Italy

Italienische Designtradition
Der italienische Designleuchtenhersteller FABBIAN wurde im Jahr 1961 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Castelminio di Resana, Norditalien. Das Fundament von FABBIAN beruht auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Produktion, Konstruktion und Montage von Leuchten. Typisch für FABBIAN-Produkte sind die sorgfältig ausgewählten, hochwertig verarbeiteten Materialien ebenso wie die kontinuierliche Forschung nach neuen Technologien und die klare, schnörkellose Linienführung. Mehr als 75 Mitarbeiter sind für den Entwurf und die Konstruktion der Leuchten von FABBIAN tätig. Mit sechs Jahrzehnten Erfahrung hat sich dieser italienische Brand zu einem international führenden Hersteller von Innenbeleuchtungen entwickelt.

Skulpturale und poetische
Leuchten, die auf das Wesentliche
reduziert sind


Entwicklung neuer Technologien
Durch kontinuierliche Forschung und akribische Marktanalysen gelingt es FABBIAN, sowohl in Bezug auf Technik als auch Design stets den Puls der Zeit zu treffen. Die Kombination von Tradition und Moderne sowie die Zusammenarbeit mit renommierten Designern wie Marc Sadler, Tobia & Afra Scarpa, Karim Rashid und Francesco Lucchese spiegeln sich in einem vielseitigen und faszinierenden Produktportfolio wider, was es FABBIAN ermöglicht, stets auf dem neuesten Stand zu sein.



Moderne Entwürfe mit hochwertigen Materialien.


Nachhaltige Designleuchten
Heute gilt FABBIAN als eine der führenden Marken für Beleuchtungstechnologie in Italien, die in der Architektur- und Designszene weltweit anerkannt ist. Das Unternehmen hat sich als Spezialist für moderne, hochwertige Designbeleuchtung in privaten und öffentlichen Räumen etabliert. Im Mai 2018 übernahm der Unternehmer Luca Pellegrino die Geschäfte von FABBIAN und formulierte eine neue Unternehmensvision. Unter seiner Leitung wurden alle FABBIAN-Produkte auf energieeffiziente LEDs umgestellt, wodurch er Design mit Nachhaltigkeit verknüpfte.

